Produkte
PCB-Online-Lasermarkierungsmaschine
- Die PCB-Online-Markierungsausrüstung verwendet einen Kohlendioxidlaser und ist optional mit Glasfaser-, Ultraviolett- und Grünlaser ausgestattet.
- Der Markierungsprozess des Ger?ts wird automatisch abgeschlossen, mit CCD-Positionierung, schnell und genau, hoher Effizienz und der F?higkeit zur Markierung und vollst?ndigen automatischen Erkennung.
- Die übertragung per Ger?teschiene kann für den Online-Betrieb an SMT-Produktionslinien angeschlossen werden und ist auch für Offline-Lade- und Entladearbeiten geeignet.
- Das Lasermarkierungssystem bewegt sich entlang der X- und Y-Achse, um gro?formatige Markierungen zu erzielen, und wird mit CCD kombiniert, um eine schnelle und hochpr?zise Produktion zu erreichen.
- Die Ger?te verfügen über Funktionen wie Ober- und Untermarkierung, visuelle CCD-Positionierung, automatische Fokussierung, Spuroptimierung und Rauchreiniger.
Fiber Laser Marking Machine—FRZ-LMF
? Durch die Verwendung von Faserlasern von internationaler Qualit?t ist der Markierungseffekt perfekt und es k?nnen verschiedene feine und komplexe Muster, die von Benutzern ben?tigt werden, auf der Oberfl?che des Produkts markiert werden, was für ultrafeine Markierungen geeignet ist.
? Dieses Modell kann mit Laserlichtquellen mit unterschiedlicher Leistung und Pulsbreite ausgestattet werden. Egal, welcher Branche Sie angeh?ren, wir k?nnen Ihnen die am besten geeignete Faserlaser-Markiermaschine anbieten.
UV-Lasermarkiermaschine – FRZ-LMU
Hochwertige UV-Lasermarkiermaschine von internationaler Qualit?t – jetzt zum Greifen nah! Das Material weist eine hohe Absorptionsrate für 355 nm ultraviolettes Licht auf, wodurch UV-Laser eine gr??ere Materialanpassungsm?glichkeit bieten. Der fokussierte UV-Punkt ist extrem klein und die Verarbeitungsw?rmeeinflusszone minimal, wodurch sich die Maschine besonders gut für die ultrafeine Markierung verschiedener Materialien eignet.
CO2-Lasermarkiermaschine – FRZ-LMC
Die CO2-Laserbeschriftungsmaschine der Marke Friends ist eine Laser-Galvanometer-Beschriftungsmaschine, die CO2-Gas als Arbeitsmedium verwendet. Der CO2-Laser nutzt CO2-Gas als Medium, um CO2 und andere Hilfsgase in eine Entladungsr?hre zu laden und Hochspannung an die Elektrode anzulegen. In der Entladungsr?hre entsteht eine Glimmentladung, die CO2-Laser aus dem Gas freisetzt. Nach der Verst?rkung der Laserenergie wird diese von einem Galvanometer abgetastet und von einer Linse fokussiert. Computergesteuert und mit einer Laserbeschriftungskarte k?nnen Bilder, Texte, Zahlen und Linien je nach Benutzeranforderung auf dem Werkstück markiert werden.
Grüne Lasermarkierungsmaschine – FRZ-LMG
Internationale, erstklassige grüne Lasermarkiermaschine – jetzt zum Greifen nah! Einige Materialien absorbieren grünes Licht mit einer Wellenl?nge von 532 nm stark, sodass sich der grüne Laser gut an diese Materialien anpassen kann. Der fokussierte grüne Lichtfleck ist extrem klein und die Verarbeitungsw?rmeeinflusszone minimal. Dadurch eignet er sich besonders für die ultrafeine Markierung von Materialien wie Glas und Kunststoff.
Laserreinigungsmaschine—FRZ-LC
Das Prinzip der Laserreinigung basiert haupts?chlich auf dem thermischen Effekt, dem photochemischen Effekt und dem Sto?welleneffekt, der durch die Wechselwirkung zwischen Laser und Materie erzeugt wird. Wenn der Laserstrahl auf die Oberfl?che des Materials gestrahlt wird, absorbieren Schadstoffe Laserenergie und erhitzen sich schnell, dehnen sich aus, verdampfen oder l?sen sich ab, wodurch eine Reinigung erreicht wird.
Kunststoff-Laserschwei?maschine – FRZ-PW
Die Kunststoff-Laserschwei?ger?te der PW-Serie nutzen einen Halbleiterlaser. Es empfiehlt sich, die oberen und unteren Kunststoffteile überlappend oder ?hnlich überlappend auszuführen. Der Laserstrahl durchdringt das obere Kunststoffteil und fokussiert den Laserstrahl auf die Kontaktfl?che des absorbierenden Materials, um es zu schmelzen. Auch das transparente Material bildet eine Schmelzzone. Unter dem Druck der Vorrichtung kommt es zur intermolekularen Vermischung, die nach dem Abkühlen die Schwei?naht bildet.
Handgeführtes Faserlaserschwei?ger?t
Das handgeführte Faserlaserschwei?ger?t mit tragbarer Schwei?pistole erfreut sich aufgrund seiner einfacheren Erlernbarkeit und flexibleren Bedienung zunehmender Beliebtheit. Das herk?mmliche Argon-Lichtbogenschwei?en und Elektroschwei?en kann durch das manuelle Faserlaserschwei?ger?t mit besserer Schwei?qualit?t und h?herer Effizienz ersetzt werden. Es kann mit zus?tzlichem Fülldraht konfiguriert werden, um einen Schwei?spalt von 0,5 mm zu schwei?en. Betr?gt der Spalt nicht mehr als 0,3 mm, kann das manuelle Laserschwei?ger?t zwei Teile ohne zus?tzlichen Fülldraht zusammenschwei?en.
YAG-Faserleitungslaserschwei?ger?t
Das Glasfaser-Leitungslaserschwei?ger?t der Marke Friends nutzt die branchenführende ?Energie-Negativ-Rückkopplungs“-Technologie, die einen stabilen, hochwertigen Verarbeitungszustand der Maschine gew?hrleistet und pr?zise Schwei?n?hte mit hoher Qualit?t erm?glicht. Das Glasfaser-Leitungslaserschwei?ger?t besteht aus einem ?Schwei?host“ und einer ?Schwei?werkbank“. Diese Schwei?ger?teserie bietet verschiedene Werkbankformen zur Auswahl, die den Anforderungen unterschiedlicher Kunden wirtschaftlich gerecht werden.
Kontinuierliche Faserlaserschwei?maschine
Die Faserlaserschwei?maschine der LWF-Serie unterscheidet sich von herk?mmlichen Festk?rperlasern, die Kristallst?be als Lasermedium verwenden. Das Lasermedium von Faserlasern ist eine lange, mit Ytterbium dotierte Doppelmantelfaser, die von leistungsstarken Multimode-Laserdioden gepumpt wird. Der erzeugte Laser zeichnet sich durch gute Strahlqualit?t und hohe Energie aus und bietet viele einzigartige Vorteile im Bereich der Laserschwei?anwendungen.
Laserschneidmaschine
Die Laserschneidmaschine fokussiert den vom Laser emittierten Laserstrahl über ein optisches Pfadsystem in einen Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte. Der Laserstrahl wird auf die Oberfl?che des Werkstücks gestrahlt und bringt dieses zum Schmelz- oder Siedepunkt, w?hrend koaxial zum Strahl befindliches Hochdruckgas die geschmolzenen oder verdampften Metall- oder Nichtmetallmaterialien wegbl?st.
Durch die Ver?nderung der Position des Strahls relativ zum Werkstück entsteht schlie?lich eine Schnittnaht im Material und somit der Schneidzweck erreicht.
Femtosekunden-Laser-Pr?zisionsmarkierungsmaschine
? Verwenden Sie einen Femtosekundenlaser mit ultrakurzen Pulsen als Energiequelle. Seine Pulszeiteinheit betr?gt 1 fs (Femtosekunde) = 0,000000000000001 Sekunde = 10–15 Sekunden = 0,001 Pikosekunde. Das Funktionsprinzip der Femtosekundenlasermarkiermaschine besteht darin, die Fokussierung des Lasers zu nutzen. Dabei wird die hohe Energiedichte der Laserpulsstrahlung auf das Werkstückmaterial ausgeübt und die Lichtenergie im Rahmen einer W?rmebehandlungsmethode in W?rmeenergie umgewandelt.
? Schnelle Markierungsgeschwindigkeit, hohe Effizienz und hohe Verarbeitungspr?zision;
? Verwenden Sie ein Wasserkühlsystem.
Nanosekunden-Pr?zisions-Laserschwei?ger?t
Die Pr?zisions-Laserschwei?maschine FRZ-LWF100/200 ist ein leistungsstarkes Pr?zisions-Laserschwei?produkt für Kunden, die unterschiedliche, hochreflektierende, dünnwandige Materialien schwei?en müssen. Mit einer Nanosekunden-Faserlaserlichtquelle, einem hochstabilen Galvanometersystem, einem hochpr?zisen CCD-Positionierungssystem und einem Leistungsüberwachungssystem ist sie speziell für das Schwei?en unterschiedlicher, hochreflektierender, dünnwandiger Materialien ausgelegt und bietet h?chste Wirtschaftlichkeit.
Quasi-kontinuierliche Laserschwei?maschine
Die Faserlaserschwei?maschine der LWF-Serie unterscheidet sich von herk?mmlichen Festk?rperlasern, die Kristallst?be als Lasermedium verwenden. Das Lasermedium von Faserlasern ist eine lange, mit Ytterbium dotierte Doppelmantelfaser, die von leistungsstarken Multimode-Laserdioden gepumpt wird. Der erzeugte Laser zeichnet sich durch gute Strahlqualit?t und hohe Energie aus und bietet viele einzigartige Vorteile im Bereich der Laserschwei?anwendungen.