0102030405
Laserreinigungsmaschine—FRZ-LC
Ger?teeinführung
Das Prinzip der Laserreinigung basiert haupts?chlich auf dem thermischen Effekt, dem photochemischen Effekt und dem Sto?welleneffekt, der durch die Wechselwirkung zwischen Laser und Materie erzeugt wird. Wenn der Laserstrahl auf die Oberfl?che des Materials gestrahlt wird, absorbieren Schadstoffe Laserenergie und erhitzen sich schnell, dehnen sich aus, verdampfen oder l?sen sich ab, wodurch eine Reinigung erreicht wird.
Der konkrete Prozess der Laserreinigung umfasst die folgenden Schritte:
1. Energieabsorption: Schadstoffe erhitzen sich, nachdem sie Laserenergie absorbiert haben.
2. Physikalische und chemische Ver?nderungen: Schadstoffe unterliegen physikalischen und chemischen Ver?nderungen wie Schmelzen, Verbrennung oder Vergasung.
3. Schadstoffentfernung: Schadstoffe l?sen sich von der Materialoberfl?che, ohne den Untergrund zu besch?digen.
Zu den Vorteilen der Laserreinigung z?hlen kein Schleifen, keine Berührung, keine thermische Wirkung und Umweltfreundlichkeit. Sie eignet sich für verschiedene Materialien und kann Probleme l?sen, die mit herk?mmlichen Reinigungsmethoden nicht gel?st werden k?nnen.
Anwendungsszenario: Die Laserreinigung wird im industriellen Bereich h?ufig eingesetzt, beispielsweise zum Entfernen von Schmutz und Beschichtungen auf den Oberfl?chen von Metallen, Kunststoffen, Keramik und anderen Materialien, und eignet sich besonders zum Reinigen von Pr?zisionsteilen und komplexen Strukturen.
Anwendungsgebiete
Laserreinigungsmaschinen werden h?ufig im industriellen Bereich eingesetzt, beispielsweise zum Entfernen von Schmutz und Beschichtungen auf den Oberfl?chen von Metallen, Kunststoffen, Keramik und anderen Materialien. Sie eignen sich besonders zum Reinigen von Pr?zisionsteilen und komplexen Strukturen.
Technische Parameter
Modell | FRZ-LCF | FRZ-LCU | FRZ-LCG | FRZ-LCC |
Durchschnittliche Ausgangsleistung (W) | 100-500 | 5-15 | 20-100 | 20-500 |
Wellenl?nge (nm) | 1070 | 355 | 532 | 10600 |
Scangeschwindigkeit (mm/s) | 20000 | |||
Scanl?nge (mm) | 100--150 | |||
Leistungsbereich | 0 – 100 % | |||
Stromversorgung | 220 V ± 10 %, 50 Hz | |||
Sprache | Chinesisch, Englisch, Koreanisch, Japanisch | |||
Kühlbetrieb | Luftkühlung oder Wasserkühlung |
Ger?tebilder

Tragbarer Taschenstil

Trolley-Koffer-Stil

Aufbewahrungsbox-Stil

Schrankstil
Beispielbilder

5G-Filter-Silberschichtentfernung

Handyhalter Rostreinigung

Rostschichtreinigung

Schwei?nahtreinigung

Rostentfernung von Schlüsseln

Polar Reinigung

Reinigung der Oxidschicht von Edelstahl

Reinigung von schwarzer Tinte auf der Oberfl?che des Glasbildschirms eines Mobiltelefons
